Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH
Bereits im 9. Jahrhundert wurde in der Hallertau Hopfen angebaut. Die Hopfengärten waren im fürstbischöflichen Besitz. Man geht davon aus, dass der Hallertauer Hopfen zum Biersieden auf dem Domberg – dem Gründungsstandort des Hofbrauhauses – verwende…
Bereits im 9. Jahrhundert wurde in der Hallertau Hopfen angebaut. Die Hopfengärten waren im fürstbischöflichen Besitz.
Man geht davon aus, dass der Hallertauer Hopfen zum Biersieden auf dem Domberg – dem Gründungsstandort des Hofbrauhauses – verwendet wurde, denn er wurde in Bier bezahlt.